Kompetenz schafft Vertrauen
JAGDSCHEIN
AKADEMISCHER JAGDWIRT
Der Universitätslehrgang Jagdwirt, der Universität für Bodenkultur Wien, erstreckt sich über vier Semester und bietet einen tieferen Einblick in das komplexe Zusammenspiel zwischen Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlichen Faktoren.
Das Wissen bildet ein starkes Fundament, um an der Entwicklung einer nachhaltigen Jagd mitwirken zu können.
AMTLICH ANERKANNTER STADTJÄGER
Wildtiere erobern zunehmend Dörfer, Städte, Firmengelände etc. als ihren Lebensraum. Fuchs, Dachs, Waschbär, Steinmarder etc. nutzen die vorgefundenen Gegebenheiten geschickt für ihre eigenen Bedürfnisse.
Was von Siedlungsbewohnern allgemein als einzigartiges Naturerlebnis empfunden wird, kann im direkten persönlichen Kontakt zu vielschichtigen Konflikten Mensch - Wildtier führen (bspw. Gesundheitsgefahren, allgemeine Gefahren, Sachschäden an Häusern/Hausgrundstücken/Wiesengrundstücken).
Nach Aufnahme/Inaugenscheinnahme des konkreten Problems, können individuelle Lösungen angeboten werden.
NATURPÄDAGOGE DES JLV BW
In der Tätigkeit des Naturpädagogen werden Aufgaben im Bereich der Umweltbildung wahrgenommen.
Ein Schwerpunkt bildet "Lernort Natur", das Umweltbildungsangebot des Deutschen Jagdverbandes für die Zielgruppe Kindergartenkinder und Grundschüler.